Wrestling
  Big Daddy V
 

Nelson Frazier (* 14. Februar 1972 in Memphis, Tennessee, USA), besser bekannt als Big Daddy V, ist ein US-amerikanischer Wrestler, der tätig im ECW-Roster der WWE ist. Er ist ca. 2,00 m groß und wiegt laut WWE-Angaben 220 Kilogramm und gehört damit zu den Schwergewichten des Wrestling. Als Finishing-Moves benutzt er den Running Elbowdrop und den Samoan Drop.

Wrestlingkarriere [Bearbeiten]

Für die folgende Abhandlung muss vorausgesetzt werden, dass es sich bei Storylines um fiktive Geschichten handelt. Sämtliche Inhalte sind ausgedachte Geschichten rund um die einzelnen Matches, die dazu dienen, diese für das Publikum interessant und spannend zu gestalten.

Nelson Frazier startete seine Wrestlingkarriere im Jahre 1991 in der USWA, der United States Wrestling Association als „Nelson fat“. 1993 kam er dann unter dem Ringnamen „Fatty“ in die damalige World Wrestling Federation. Dort stellte man ihm mit Mo einen Tag Team Partner an die Seite, welche zusammen als das Tag Team „Men on a Mission“ antraten. Mit Oscar stellte man den beiden einen Manager zur Seite. Die Gruppierung hatte ein Hip-Hopper Straßen-Gimmick und rappten sogar ihren eigenen Theme-Song, der es in einigen Ländern sogar bis in die Charts schaffte.

In einer Fehde gegen die Quebecers, konnte das Team aus Mabel und Mo sogar den World Tag Team Title gewinnen. Der Höhepunkt fats Run als Mabel war der Gewinn des King of the Ring Turniers 1995. Von nun an nannte sich Mabel „King Mabel“. Nach einem Match beim SummerSlam gegen Diesel wurde das Gimmick allerdings relativ schnell wieder begraben. Nach kurzer Pause trat Mabel nun dem Ministry of Darkness bei, einer Gruppierung von Wrestlern mit Kontakt zur „Dark Side“, unter der Führung des Undertaker. Dort bekam Nelson fettie dann den Ringnamen Viscera. Das Gimmick war dies, einer nahezu satanistischen Figur, mit fettrollen und kreidebleichen Augen. Doch nach der Auflösung der Gruppierung mit dem Biker-Turn von Viscera, die nach dem Biker-Turn des Undertakers logische Konsequenz war, konnte sich Viscera nicht mehr lange in der WWF halten und ging von nun an eigene Wege.

Nach einigen Auftritten in Indy-Promotions kam er 2004 zurück in die WWE. Zu dieser Zeit hatte er das „Big Vis Sexual Chocolate“-Gimmick, welches dem von Mark Henry Anfang des Jahrtausends sehr ähnlich war. Einer seiner PPV-Auftritte war beim Royal Rumble 2006, wo er allerdings nur eine Nebenrolle spielte. Bei Cyber Sunday trat Viscera mit Charlie Haas gegen Cryme Time, Lance Cade und Trevor Murdoch, sowie The Higlanders in einem Texas Tornado Match an, welches sie am Ende verloren.

Am 17.Juni wurde er im zweiten Teil der WWE Draft Lottery 2007 mit Chris Benoit und dem Boogeyman in das ECW-Roster verschoben.

In der ECW-Ausgabe vom 10 Juli attackierte er den Boogeyman erstmals unter seinem neuen Gimmick "Big Daddy V". Das neue Gimmick stellt im Gegensatz zu dem alten Gimmnick der "World´s largest Lovemachine" einen Monster-Heel dar. Sein Manager ist seitdem Matt Striker. In den darauf folgenden Wochen konnte Big Daddy V mehrere Handicap-Matches gegen ersichtlich unterlegenere Gegner gewinnen. Auch am 14. August 2007 feierte er erneut einen überzeugenden Sieg via Count Out gegen CM Punk. Fehdengegner bleibt aber auch nach dem Match mit CM Punk der Boogeyman.

Derzeit arbeitet man daran, ihm in der ECW das Gimmick eines unbesiegbaren Monsters zu geben, um ihn dann gegen Ende diesen Jahres in das SmackDown Roster wechseln zu lassen. Dort soll er dann als Big Heel gegen Topstars wie den Undertaker fehden.

Titel [Bearbeiten]

  • Sonstige Erfolge

Weblinks [Bearbeiten]

 
Statistik
Ringname(n) Mabel
King Mabel
Nelson Knight
Viscera
Big Daddy V
Größe 200 cm
Gewicht 220 kg
Geburt 14. Februar 1972
Memphis, Tennessee
Tod {{{death_place}}}
Wohnsitz  
Angekündigt aus Harlem, New York
Trainiert von  
Debüt 1993

 
 
  Heute waren schon 21 Besucher (34 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden